Gepostet im Juli, 2018

Erprobung von Seeflugzeugen in Warnemünde 1916/18

Erprobung von Seeflugzeugen in Warnemünde 1916/18

Das bisher unveröffentlichte Foto-Album eines Techniker des Warnemünder Seeflugzeug-Versuchs-Kommandos aus den Jahren 1916 bis 1918 birgt luftfahrthistorische Schätze. Der Sohn des Pioniers der Feinmechanik, Paul Biber, hat die Erlebnisse seines Vaters mit sensationellen Flugzeugfotos von der Erprobung im Ersten Weltkrieg illustrieren können.

Weiterlesen

Der erste wirkliche Hubschrauber Fa 223

Der erste wirkliche Hubschrauber Fa 223

Der deutsche Konstrukteur Henrich Focke hat mit seiner Focke-Achgelis Fa 223 ab 1940 den ersten einsetzbaren Hubschrauber der Welt geschaffen. Anhand vieler Fotos und technischer Detailzeichnungen wird die Genialität seines Entwurfes deutlich. Briten, Amerikaner und Sowjets haben von den Lösungen Henrich Fockes viel gelernt.

Weiterlesen

Vickers Viking – der Schnellschuss-Entwurf

Weiterlesen

Lufttaxi Jakowlew Jak-12

Lufttaxi Jakowlew Jak-12

Als „Lufttaxi“ entworfen, bewies das elegante kleine Flugzeug im zivilen oder militärischen Einsatz seine Fähigkeit, auch auf kleinsten Plätzen sicher landen und starten zu können. Technische Zeichnungen zeigen, dass auch bei kleinen Flugzeugen gute Lösungen gefragt sind.

Weiterlesen

FliegerRevue X 72

FliegerRevue X 72

Erprobung von Seeflugzeugen 1916/18 Das bisher unveröffentlichte Foto-Album eines Techniker des Warnemünder Seeflugzeug-Versuchs-Kommandos aus den Jahren 1916 bis 1918 birgt luftfahrthistorische Schätze. Der Sohn des Pioniers der Feinmechanik, Paul Biber, hat die Erlebnisse seines Vaters mit sensationellen Flugzeugfotos von der Erprobung im Ersten Weltkrieg illustrieren können. Der erste wirkliche Hubschrauber Der deutsche Konstrukteur Henrich Focke hat mit seiner Focke-Achgelis Fa 223 ab...

Weiterlesen