FliegerRevue X 92
Bombenangriff – warum noch 1945? Selbst als es 1945 offensichtlich war, wie der Zweite Weltkrieg ausgehen würde, starteten noch große alliierte Luftflotten, um deutsche Städte zu bombardieren. Nach einem Abriss des Bombenkrieges werden die möglichen Hintergründe der letzten Angriffe vorgestellt. Space Shuttle – die Technik Das Space Shuttle ist mit einem Geschwindigkeitsbereich von 300 km/h bis 25 000 km/h das komplexeste Fluggerät aller Zeiten. Die Technik des...
WeiterlesenFlucht mit Zlin 42 nach Gatow
Trotz eingehender Überprüfung seiner Lebensumstände, gelang es 1987 einem Flugschüler bei einem Trainingsflug von Schönhagen aus, auf dem West-Berliner Flugplatz Gatow zu landen.
WeiterlesenGeheimwaffen: Die doppelte Dornier Do 335
Durch die Verbindung zweier schneller Flugzeuge vom Typ Dornier Do 335 mit je einem Zug- und Druckpropeller sollte als Heinkel He 535 ein viermotoriger Fernaufklärer mit herausragenden Flugleistungen durch einen besonders schlanken Flügel entstehen.
WeiterlesenBombenangriff – warum noch 1945?
Selbst als es 1945 offensichtlich war, wie der Zweite Weltkrieg ausgehen würde, starteten noch große alliierte Luftflotten, um deutsche Städte zu bombardieren. Nach einem Abriss des Bombenkrieges werden die möglichen Hintergründe der letzten Angriffe vorgestellt.
WeiterlesenSpace Shuttle – die Technik
Das Space Shuttle ist mit einem Geschwindigkeitsbereich von 300 km/h bis 25 000 km/h das komplexeste Fluggerät aller Zeiten. Die Technik des Raumfahrtsystems mit Orbiter, Außentank und Boostern wird detailliert vorgestellt, es ist wegweisend für zukünftige Raumtransporter.
Weiterlesen