FliegerRevue X 95
Sowjetische Seeflieger im Zweiten Weltkrieg über der Ostsee Die Fliegerkräfte der sowjetischen Seekriegsflotte hatten einen wesentlichen Anteil am Sieg der Sowjetunion, mussten dies aber mit einem hohen Aderlass an Personal und Technik bezahlen. Dieser Beitrag gibt einen zusammenfassenden Überblick über die Kampfhandlungen der Bomben- und Torpedofliegerkräfte der Baltischen Rotbannerflotte. Focke-Wulf Condor – die fliegende Schönheit Teil 1: die Passagiermaschinen Mit der Focke-Wulf...
WeiterlesenKlemm 107 – Eleganz in Holzbauweise
Hanns Klemm war begeistert von leichten Sportflugzeugen in Holzbauweise. Seine Reisemaschine Klemm 107 konnte im Krieg nicht in Serie gebaut werden. Darum nahm er ab 1956 zusammen mit Ludwig Bölkow einen neuen Anlauf zur Produktion.
WeiterlesenGeheimwaffen: Akustische Zielsuchgeräte
Die von der Luftwaffe im Krieg für die Nachtjagd genutzten Radaranlagen waren ein Gewirr aus Drähten und Halterungen. Einfacher schienen da akustische Suchgeräte für Flugzeuge und Raketen.
WeiterlesenFocke-Wulf Condor – die fliegende Schönheit
Teil 1: die Passagiermaschinen Mit der Focke-Wulf Fw 200 Condor wollte die Lufthansa als erste Fluggesellschaft der Welt einen Transatlantik-Passagierdienst mit Landflugzeugen aufnehmen. Doch der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verhinderte die großen Pläne.
WeiterlesenSowjetische Seeflieger im Zweiten Weltkrieg über der Ostsee
Die Fliegerkräfte der sowjetischen Seekriegsflotte hatten einen wesentlichen Anteil am Sieg der Sowjetunion, mussten dies aber mit einem hohen Aderlass an Personal und Technik bezahlen. Dieser Beitrag gibt einen zusammenfassenden Überblick über die Kampfhandlungen der Bomben- und Torpedofliegerkräfte der Baltischen Rotbannerflotte.
Weiterlesen