FliegerRevueX 100
Junkers Ju 287: Der letzte Bomber der Luftwaffe Einer der einflussreichsten Flugzeug-Entwürfe aller Zeiten entstand 1943 als Ju 287 bei Junkers. Der elegante und schnelle Bomber mit negativen Pfeilflügeln und Strahltriebwerken beeinflusste die Luftfahrtindustrien der USA, Großbritanniens und der Sowjetunion entscheidend. Die Luftwaffe konnte noch ein Exemplar des revolutionären Flugzeugs in die Luft bringen, in Russland wurden weitere Prototypen gebaut und geflogen. Ernst Heinkel: Mensch...
WeiterlesenJunkers Ju 287: Der letzte Bomber der Luftwaffe
Einer der einflussreichsten Flugzeug-Entwürfe aller Zeiten entstand 1943 als Ju 287 bei Junkers. Der elegante und schnelle Bomber mit negativen Pfeilflügeln und Strahltriebwerken beeinflusste die Luftfahrtindustrien der USA, Großbritanniens und der Sowjetunion entscheidend. Die Luftwaffe konnte noch ein Exemplar des revolutionären Flugzeugs in die Luft bringen, in Russland wurden weitere Prototypen gebaut und geflogen.
WeiterlesenErnst Heinkel: Mensch und Unternehmer
Hat sich der Luftfahrt-Unternehmer Ernst Heinkel moralisch oder juristisch schuldig gemacht bei seinen Aktivitäten in der nationalsozialistischen Diktatur? Der ökonomische und technische Aspekt zur Person Heinkel ist gut erforscht, aber die menschliche Komponente gehört mit zum ganzheitlichen Bild Heinkels.
WeiterlesenDie Seafire im Pazifik-Krieg
Die Einsätze der Royal Navy des Zweiten Weltkriegs im Pazifik sind kaum bekannt. Doch unterstützten britische Flugzeugträger die Amerikaner in ihrem Kampf gegen Japan. Eines der wichtigsten Flugzeuge war dabei die Supermarine Seafire – die Marineversion der bekannten Spitfire.
Weiterlesen