Gepostet im Mai, 2023

Die Gloster Meteor wird 80

Die Gloster Meteor wird 80

Im Jahr 2023 feiern etliche Flugzeuge ein rundes Jubiläum ihres Erstfluges. Drei markante Maschinen seien hier herausgegriffen. Vor 80 Jahren erhob sich der erste britische Strahljäger, die Gloster Meteor, in die Luft. Die Saab 105 wird 60 und der Alpha Jet flog erstmals vor 50 Jahren.

Weiterlesen

Die Bodendienstgeräte der DDR

Die Bodendienstgeräte der DDR

Für die junge Luftfahrtindustrie der DDR musste eine breite Palette von Bodengeräten und Hilfsmitteln geschaffen werden. Federführend war dabei der Maschinen- und Apparatebau Schkeuditz.

Weiterlesen

Japans Luftstreitkräfte in der Offensive

Japans Luftstreitkräfte in der Offensive

Zum Beginn der Offensivoperationen Japans in den Jahren bis 1942 überrannten seine Truppen alle Gegner. Welchen Anteil hatten die Luftstreitkräfte an den Siegen und wie sind sie im Vergleich mit denen des Westens einzuschätzen?

Weiterlesen

Hütter Hü 211: Aufklärung über New York

Hütter Hü 211: Aufklärung über New York

Während des Zweiten Weltkrieges planten die Brüder Hütter, ihre Erfahrungen mit Hoch­leistungs­tragflächen von Segelflugzeugen in einen Fernaufklärer für die Luftwaffe einfließen zu lassen, Dieser sollte die Ostküste der USA mit New York überwachen. Als Grundlage wählten sie dabei die Junkers Ju 388, eine Tatsache, die bisher weitestgehend unbekannt ist.

Weiterlesen

FliegerRevueX 101

FliegerRevueX 101

Hütter Hü 211: Aufklärung über New York Während des Zweiten Weltkrieges planten die Brüder Hütter, ihre Erfahrungen mit Hoch­leistungs­tragflächen von Segelflugzeugen in einen Fernaufklärer für die Luftwaffe einfließen zu lassen, Dieser sollte die Ostküste der USA mit New York überwachen. Als Grundlage wählten sie dabei die Junkers Ju 388, eine Tatsache, die bisher weitestgehend unbekannt ist. Japans Luftstreitkräfte in der Offensive Zum Beginn der Offensivoperationen Japans in...

Weiterlesen