
Als leistungsfähiger Nachfolger der bewährten Antonow An-2 geriet das Projekt der An-3 erst in finanzielle Schwierigkeiten und dann in die Strudel nach dem Zerfall der Sowjetunion. Jetzt hat sich der Turboprop-Doppeldecker seinen Platz als Flugzeug für unzugängliche Regionen gesichert.