Zirkus Rosarius
Neu aufgestellt wurde die zweite Staffel des Versuchsverbandes Ob.d.L. mit feindlichen Flugzeugmustern unter Hptm. Theodor Rosarius am 28. Februar 1944. In dieser Staffel wurden jetzt alle flugfähig erbeuteten feindlichen Jagd- und Aufklärungsflugzeuge zusammengefasst. Die mit dem bisherigen Verbandskennzeichen „B“ vorhanden Flugzeuge wurden der zweiten Staffel zugeteilt und erhielten nun den neuen Verbandsbuchstaben „K“. So wurde die Spitfire PR Mk. XI mit dem Luftwaffen-Kennzeichen...
WeiterlesenDie Geschichte der Stealth-Flugzeuge
Seit dem Golfkrieg ab dem Januar 1991 ist der Begriff Stealth für ein schwer zu entdeckendes Flugzeug allgemein bekannt. Die schwarzen Flugzeuge bildeten die Speerspitze des ersten Schlages gegen den Irak. Die Entwicklung der Tarnkappenflugzeuge lief in den USA unter strengster Geheimhaltung ab.
WeiterlesenDie Salon-Variante der Iljuschin Il-14 in der DDR
Von den in der DDR produzierten Verkehrsflugzeugen vom Typ Iljuschin Il-14 wurden einige Exemplare mit einer besonderen Kabineneinrichtung versehen, um damit hohe Regierungsangehörige zu befördern.
WeiterlesenJakowlews eleganter Trainer UT-2
Das Schulflugzeug UT-2 von Alexander Jakowlew war wegweisend für seine späteren Jagdflugzeug-Entwürfe. Eine schöne Maschine ist in einem privaten Museum nahe Moskau erhalten geblieben.
WeiterlesenFliegerRevue X 86
„Zirkus Rosarius“: Die Feindflugzeugstaffel der Luftwaffe Zur Information der eigenen Jagdflieger stellte die Luftwaffe eine Staffel aus erbeuteten Feindflugzeugen auf. Die Geschichte dieses kaum bekannten Verbands namens „Zirkus Rosarius“ wird hier Tag für Tag historisch genau dargestellt. Die Geschichte der Stealth-Flugzeuge Seit dem Golfkrieg ab dem Januar 1991 ist der Begriff Stealth für ein schwer zu entdeckendes Flugzeug allgemein bekannt. Die schwarzen Flugzeuge...
Weiterlesen