FliegerRevueX 87

FliegerRevue X 87

FliegerRevue X 87

Der Kampf der Roten Luftwaffe gegen die deutsche Luftwaffe von 1941 bis 1945 Durch die schweren Schläge der deutschen Luftwaffe im Sommer 1941 wurde die Rote Luftwaffe an den Rand des Abgrunds gedrängt. Doch durch Verbesserung der Ausbildung sowie Quantitäts- und Qualitätssprünge eroberten die Sowjets den verloren Luftraum zurück und sie zwangen die deutsche Kräfte zunächst in die Defensive und später in die vollständige Niederlage.   Deutsche Bordgeräte bis 1945 Im 1. Weltkrieg...

Weiterlesen

Tupolew Tu-4

Tupolew Tu-4

Da die sowjetische Luftfahrtindustrie selbst keinen viermotorigen Fernbomber entwickeln konnte, befahl Stalin, in der UdSSR notgelandete Boeing B-29 zu kopieren. Damit verfügten die roten Luftstreitkräfte rasch über einen einsatzfähigen Atombomber.

Weiterlesen

Il-14 Modernisierung in der DDR

Il-14 Modernisierung in der DDR

Die DDR hatte Ende der 1950er-Jahre große Luftfahrt-Pläne. Das in Dresden hergestellte sowjetische Verkehrsflugzeug Iljuschin Il-14 wurde zur Erhöhung der Passagierkapazitäten modifiziert. Doch schon bald stand die DDR-Luftfahrtindustrie vor dem politisch gewollten Aus.

Weiterlesen

Lohner Flugzeuge

Lohner Flugzeuge

Ludwig Lohner war ein österreichischer Luftfahrtpionier der ersten Stunde. Lohner war früh zum k.u.k Hoflieferanten für Pferdewagen aufgestiegen, jedoch wurde er hauptsächlich durch seine zuverlässigen Flugboote bekannt.

Weiterlesen

Stalins Luftflotte im Krieg

Stalins Luftflotte im Krieg

Durch die schweren Schläge der deutschen Luftwaffe im Sommer 1941 wurde die Rote Luftwaffe an den Rand des Abgrunds gedrängt. Doch durch Verbesserung der Ausbildung sowie Quantitäts- und Qualitätssprünge eroberten die Sowjets den verloren Luftraum zurück und sie zwangen die deutsche Kräfte zunächst in die Defensive und später in die vollständige Niederlage.

Weiterlesen