FliegerRevueX 88

FliegerRevue X 88

FliegerRevue X 88

Operation Hailstone Mit einem kombinierten Luft-See-Angriff auf das sogenannte „Gibraltar des Pazifiks“ Anfang 1944 bewies die U.S. Navy, daß diese sich vom Pearl Habor Schock und den vielen Rückschlägen der ersten Phase des Pazifik-Krieges vollkommen erholt hatte. Die Siebel Story Aus strategischen Gründen etabliert Hanns Klemm aus Böblingen Niederlassungen in Sachsen und stärkt somit den Flugzeugbau in Mitteldeutschland mit weitreichenden Folgen. Die DC-3 Nachfolger Nach dem Ende...

Weiterlesen

Die DC-3 Nachfolger

Die DC-3 Nachfolger

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs suchten mehrere Hersteller einen Nachfolger für das legendäre Passagier- und militärische Transportflugzeug DC-3 bzw. C-47. Mit insgesamt 1 6079 gebauten Maschinen ist die DC-3 bis heute das meist gebaute Verkehrsflugzeug. Davon wurden allerdings 1 5472 als Transportflugzeug hergestellt. Beim Militär wurde sie als C-47, C-53, C-117 oder als Douglas Dakota bezeichnet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Muster von vielen Luftstreitkräften und...

Weiterlesen

Die Siebel Story

Die Siebel Story

Aus strategischen Gründen etabliert Hanns Klemm aus Böblingen Niederlassungen in Sachsen und stärkt somit den Flugzeugbau in Mitteldeutschland mit weitreichenden Folgen. In der historischen Betrachtung sind die Siebel-Flugzeugwerke vergleichen mit den Firmen Messerschmitt oder Junkers weniger im Fokus der Öffentlichkeit und der Forschung. Dabei waren Siebel-Flugzeuge ebenso wegweisend für den Flugzeugbau wie die Konstruktionen der großen Hersteller. Aber auch die Siebel-Werke wuchsen...

Weiterlesen

Operation Hailstone

Operation Hailstone

Mit einem kombinierten Luft-See-Angriff auf das sogenannte „Gibraltar des Pazifiks“ Anfang 1944 bewies die U.S. Navy, daß diese sich vom Pearl Habor Schock und den vielen Rückschlägen der ersten Phase des Pazifik-Krieges vollkommen erholt hatte. Am 10. Januar 1944 traf der neue Flugzeugträger USS Intrepid (CV-11) in Pearl Harbor ein. Konteradmiral Marc A. Mitscher ging am 13. Januar an Bord der Yorktown und übernahm das Kommando über die neu gebildete Task Force 58 (TF-58). Es war...

Weiterlesen