FliegerRevueX 41

FliegerRevueX 41

Aus dem Inhalt der FliegerRevueX 41

 

Wer war der Erste –  Whitehead oder Wright?

Nach Auffindung eines verschollen geglaubten Fotos ist die Diskussion über den ersten Motorflug neu entbrannt. Zwei Experten stellen Pro und Kontra der Diskussion dar.

 

Flucht in die neutrale Schweiz – Deserteure und die Bücker Bü 181

Mehrere Angehörige der deutschen Luftwaffe flohen mit den beliebten Schulmaschinen in die Schweiz. Eine davon war sogar als Panzerjäger umgerüstet worden.

 

Erfolgreiche Ost-West-Kooperation in der Luft – DERULUFT

Im November 1921 als sowjetisch-deutsche Fluggesellschaft gegründet, arbeiteten beide Länder bis zur Auflösung der DERULUFT erfolgreich zusammen.

 

Vermisst nach Angriff auf die Skoda-Werke – Lancaster ED427

Durch intensive Recherchen konnte die bei einem Angriff 1943 vermisste Lancaster ED427 mit ihrer Besatzung geborgen werden. So gelang es, die Schicksale der jungen Flieger zu klären.

 

Der Weg zum automatisierten Luftkampf – Sowjetische Luft-Luft-Raketen

Von den frühesten Anfängen nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelten sich die Luftkampf-Raketen der Sowjetunion zu immer komplexeren Waffensystemen.

 

Start im Notfall von der Autobahn – Am Rand des Atomkrieges

Die Vorbereitungen von Jetpiloten der NATO auf einen nuklearen Ernstfall werden anhand der Berichte eines niederländischen Piloten lebendig geschildert.

Aktuelle und ältere Ausgaben jetzt direkt beim Verlag bestellen.