
Aus dem Inhalt der FliegerRevueX 42
Horten Ho 229 – der erste Nurflügel-Düsenjäger der Welt
Die Brüder Horten waren von der Idee begeistert, einen strahlgetriebenen Nurflügler zu bauen, der schneller als alle Jagdflugzeuge sein sollte.
Schweizer Rotes Kreuz – Kurierflüge mit He 111
Überflugrechte zwischen Genf und Lissabon knüpfte das Dritte Reich an den Verkauf zweier Transportflugzeuge vom Typ He 111 an die Swissair.
US-Aufklärer-Abschuss über Gardelegen
Sowjetische MiG-19-Jäger schießen 1964 einen amerikanischen Aufklärer über der DDR ab. Handelte es sich hier um einen Spionageflug oder um einen Kompassfehler?
Luftkriege über Indien und Pakistan
Seit ihrer Unabhängigkeit 1947 stehen sich Indien und Pakistan feindselig gegenüber. Es kam immer wieder zu militärischen Konflikten mit Luftkämpfen.
Seltsame Vieldecker-Flugzeuge
Am Beginn der Motorfliegerei hatte sich noch keine Ansicht durchgesetzt, wie ein Flugzeug aussehen sollte. Vieldecker versprachen scheinbar Vorteile.
DERULUFT
Teil 2: Obwohl die deutsch-sowjetische Fluggesellschaft erfolgreich arbeitete, wurde ihr im Vorfeld des Zweiten Weltkrieges die politische Rückendeckung entzogen.
Aktuelle und ältere Ausgaben jetzt direkt beim Verlag bestellen.